EN

Kontakt

Downloads

Share

Drucken

OKALUX Glastechnik GmbH - Wir bringen (alle Vorteile von) Tageslicht
  • Produkte
    • Produktfinder
    • Fassadensimulation
    • Tageslichtplanung
  • Referenzen
  • Unternehmen
    • Historie
    • Wer sind wir?
    • Karriere
  • Aktuell
    • News
    • Downloads
  • Kontakt
    • Kontakt & Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Weltweit
  • Suche
  • English
Leistungsstarke Kombination
© Hans Jürgen Landes

Leistungsstarke Kombination

Typensporthalle, Berlin (DE) - Architekten: scholl.balbach.walker architektenpartnerschaft - OKALUX K

© Hans Jürgen Landes

Variierende Transmissionswerte

Chau Chak Wing Museum, Sydney (AU) - Architekten: Johnson Pilton Walker (JPW) - OKALUX K

© Fretwell Photography

Individuell angepasstes Tageslichtsystem

Deichman Bjørvika Bibliothek, Oslo (NO) - Architekt: Atelier Oslo, Lund Hagem Architects - OKATECH Streckmetall

© Einar Aslaksen

FUNKTIONAL UND ÄSTHETISCH

Lycée Edward Steichen Clervaux, Luxemburg (LUX) - Architekt: Jonas Architectes - OKASOLAR 3D

© Camille Dengler

Optimales Tageslicht in Gebäuden

Public Library Des Moines, Iowa (USA) - Architekten: David Chipperfield Architects mit Herbert Lewis Kruse Blunck Architecture - OKATECH Streckmetall

© Farshid Assassi

Effektive Tageslichtsysteme

ETA Fabrik, TU Darmstadt (D) - Architekten: Dietz-Joppien Architekten AG, EISELE STANIEK Architekten - OKATHERM | OKALUX HPI | OKASOLAR F | OKALUX+

© Eibe Sönnecken

Tageslicht mit warmer Tönung

Archivo Historico Provincial de Guadalajara (E) - Architekt: Luis Rojo Fernandez-Shaw - OKAWOOD Holzraster

© Javier Azurmendi

ATMOSPHÄRISCHE WIRKUNG

Museum Cité de l´Ocean et du Surf, Biaritz (F) - Architekten: Steven Holl Architects mit Solange Fabião und Rüssli Architekten - OKALUX EVO | KAPILUX T | OKATHERM

© Fernando Guerra | FG+SG

NACHHALTIGE GEBÄUDE GESTALTEN

Universität Kopenhagen - Damesalen (DK) - Architekt: Mikkelsen Arkitekter A/S - OKALUX HPI

© Søren Aagaard

Interior Design

Electra Tower - Caspi Sror Law Office, Tel Aviv (ISR) - Architekten: Finearc Architects Ltd., Eyal Bleiweiss - OKAWOOD Holzraster

© Amit Geron
Sie sind hier: Home

Tageslichtnutzung-Energieeffizienz-Nutzerkomfort

OKALUX ist einer der führenden Anbieter von Design- und Funktionsisoliergläsern für Dach, Fassade und Interior. Im Fokus unserer Arbeit steht die optimale Nutzung von Tageslicht  – als Schlüssel zu niedrigem Energiebedarf und hohem Nutzerkomfort. Unser authentisches Markenzeichen sind Einlagen im Scheibenzwischenraum von Isoliergläsern. Kapillarmatten, Streckmetall, filigrane Holzraster und vieles mehr sorgen für atmosphärisches Licht und regulieren den Energieeintrag ins Gebäude. So bringen OKALUX Gläser die Versorgungsfunktion und Schutzfunktion einer Gebäudehülle auf ästhetische Weise in Einklang. Individuelle Designs sorgen auch bei der Gestaltung von Innenräumen für höchste Aufenthaltsqualität.

Produktfinder

  • Zu Ihrer funktionalen oder ästhetischen LÖSUNG
  • Direkt zu Ihrem PRODUKT
  • Zu Ihrer ANWENDUNG

OKAfree

3D-Druck für den Scheibenzwischenraum

© Tim Meier

OKATECH

Isoliergläser mit Metalleinlage

OKASOLAR 3D

Leistungsstarke Lösung für Dachverglasungen

Produkte

  • Fassadensimulation
  • Tageslichtplanung
  • OKALUX
  • KAPILUX
  • OKASOLAR
  • OKAWOOD
  • OKATECH
  • OKALUX HPI
  • OKATHERM
  • OKA X

Referenzen

  • Deichman Bjørvika Bibliothek
  • LESC - Lycée Edward Steichen Clervaux
  • Tate St Ives New Art Gallery
  • Presbyterian Hospital New York
  • Sartorius Produktionsgebäude Laborinstrumente

Unternehmen

  • Wer sind wir?
  • Karriere

Aktuell

  • News
  • Downloads
  • Sitemap
  • AGB

Kontakt

  • Kontakt & Anfahrt
  • Ansprechpartner
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
OKALUX auf facebook
OKALUX auf Twitter
OKALUX auf Instagram
OKALUX auf LinkedIn
a company of: glaströsch
MEMBER OF SANCO GROUP

Okalux Glastechnik GmbH

Am Jöspershecklein 1 . DE - 97828 . Marktheidenfeld . +49 9391 9000 . info@okalux.de