OKAWOOD Holzraster

Isolierglas mit Holzraster

OKAWOOD Holzraster vereint hohe funktionale Ansprüche mit einer besonders ansprechenden Gestaltung und behaglichen Atmosphäre. Ein filigranes Holzraster im Scheibenzwischenraum dient als richtungsselektiver Sonnen- und Blendschutz in Abhängigkeit von Sonnenstand und Einfallswinkel. Durch die Stabzwischenräume fällt weiterhin warm getöntes Tageslicht in den Innenraum. Durchsicht und Lichttransmission können individuell auf die Anforderungen angepasst werden.

Hohe Funktionalität

  • Effektiver, richtungsselektiver Sonnen- und Blendschutz
  • Durchsicht und Lichttransmission können werkseitig eingestellt werden
  • Einbettung in ein "Multifunktionales Modul" (MFM) ist möglich
  • Brandschutz nach Anforderung
  • Vogelschutzfunktion

Nachhaltigkeit

  • Nachwachsender Werkstoff
  • Hölzer für die Einlagen stammen aus nachhaltiger Forstwirtschaft
  • Das Glas schütz die hochwertigen Einlagen vor Witterungseinflüssen – das Holz erhält dauerhaft sein edles, natürliches Erscheinungsbild bei.
  • Langlebig, wartungsfrei und leicht zu reinigen
  • Recyclefähigkeit

Gestaltungsvielfalt und ansprechende Ästhetik

  • Natürliches Erscheinungsbild mit unverwechselbarem Charakter
  • Lebendige Gebäudehülle
  • Durchgängige Gestaltungskonzepte von der Fassade bis in den Innenraum umsetzbar
  • Anspruchsvolle Interior-Design-Lösungen, z.B. als Trennwand, Sichtschutz oder für die Ausstellungsarchitektur

Nutzerkomfort

  • Behagliche Atmosphäre durch warm getöntes Tageslicht
  • gute Wahrnehmung der Umgebung – gelungene Kombination von Sichtschutz (Privatsphäre) und partieller Durchsicht (Verbindung zum Außenraum)

 

 

Die filigranen horizontalen Holzstäbe mit einer Ansichtsbreite von 10 mm und werden in Abständen von 50 - 60 cm durch 10 mm breite vertikale Setzhölzer getragen. In der Regel wird die Holzeinlage in Kombination mit einer Wärmeschutzschicht auf der inneren Scheibe verbaut. Als Innen- oder Außenscheibe empfehlen wir ein Einscheibensicherheitsglas (ESG/ESG-H) oder ein Verbundsicherheitsglas (VSG) aus vorgespanntem Glas (TVG).

OKAWOOD Holzraster – 2-Scheiben-Aufbau – vertikale Verglasung

2-Scheiben-Aufbau – vertikale Verglasung

OKAWOOD Holzraster - Aufbau und Funktionsprinzip

Aufbau und Funktionsprinzip

OKAWOOD Holzraster Abachi

Abachi

OKAWOOD Holzraster White Seraya  *auf Anfrage ab 400 m²

White Seraya *auf Anfrage ab 400 m²*

OKAWOOD Holzraster Buche

Buche

  • Maximale Abmessungen Edelholz (Abachi, White Seraya*): 1.700 mm x 3.500 mm, größere Maße auf Anfrage

OKAWOOD Holzraster

SZR

Ug-Wert [W/(m2K)]

g-Wert

Lichttransmission

2-Scheiben-Aufbau1 mm Krypton Argon Luft (%) min.2 - max.3 (%) min.2 - max.3
18 1,3 1,6 1,9 11 - 28 2 - 30

1 2-Scheiben-Aufbau mit Wärmeschutzschicht auf #3 in vertikaler Verglasung
2 bei Einfallswinkel γ = 60°
3 bei Einfallswinkel γ = 0° (senkrecht zur Glasoberfläche)

*auf Anfrage ab 400 m²

 

 

OKAWOOD Holzraster Lichttransmission nach DIN EN 410 im 2-Scheiben-Aufbau mit Wärmeschutzschicht

Lichttransmission nach DIN EN 410 im 2-Scheiben-Aufbau mit Wärmeschutzschicht

OKAWOOD Holzraster g-Wert nach DIN EN 410 im 2-Scheiben-Aufbau mit Wärmeschutzschicht

g-Wert nach DIN EN 410 im 2-Scheiben-Aufbau mit Wärmeschutzschicht

Referenzen Übersicht