OKALUX HPI

Energieeffiziente Gebäude gestalten

OKALUX HPI High Performance Isolierglasmodul besteht aus einem im Scheibenzwischenraum eines Isolierglasmoduls verbauten Vakuumisolierpaneel, das mit zahlreichen Design-Einlagen kombiniert und kaschiert werden kann.

Das Vakuumisolierpaneel ermöglicht eine hervorragende Wärmedämmung bei sehr schlanken Aufbauten. Die opaken Isolierglasmodule können in Bereichen der Fassade eingesetzt werden, in denen kein Lichteinfall gewünscht oder möglich ist – z.B. vor Geschossdecken, in Brüstungs- oder Randbereichen – ohne dass dafür das Fassadensystem unterbrochen werden muss.

Mit OKALUX HPI kann die Energiebilanz einer Gebäudehülle deutlich verbessert werden. Zudem werden durch schlanke Aufbauten Konstruktions- und Montagekosten reduziert und Bauabläufe vereinfacht. Aufgrund des Einbaus im Scheibenzwischenraum fallen auch keine Wartungs- und Reinigungskosten an.

OKALUX HPI ist in zahlreichen Design-Varianten erhältlich und mit den meisten Produktgruppen von OKALUX kombinierbar, um ein einheitliches Erscheinungsbild der Fassade zu ermöglichen.

Perfekte Wärmedämmung

  • Optimiert für den energetischen Standard von Fassaden
  • Modellierbar nach Anforderung
  • Einbettung in ein „Mulfifunktionales Modul (MFM) möglich
  • Durch Kombination mit OKALUX HPI kann die Energiebilanz des Gebäudes deutlich verbessert werden

Kostenersparnis

  • Dank des schlanken Aufbaus werden Konstruktions- und Montagekosten reduziert, Bauabläufe vereinfacht
  • Nutzbarer Innenraum wird gewonnen (zusätzliche Rendite)
  • Wartungsfrei und leicht zu reinigen

Gestaltungsfreiheit und hoher Designanspruch

  • Ansprechende Optik unabhängig von der Fassadenkonstruktion
  • Kompatibilität mit serienmäßigen Fassadensystemen bis hin zu Structural Glazing
  • Integration von Vakuumisolierpaneelen in multifunktionale Isolierglasmodule
  • Durchgängige Fassadengestaltungen möglich, konstruktive Tiefe vergleichbar mit einer herkömmlichen Glaseinheit
  • Flächen zur Rauminnenseite lassen sich frei gestalten
  • Für Sanierungen und maßgeschneiderte Designlösungen geeignet

 

 

Außenscheibe aus thermisch vorgespanntem Glas – Glasart und -stärke nach statischen Erfordernissen. Scheibenzwischenraum (SZR): 20-40 mm für HPI + x mm für die Designeinlage. Innenscheibe Floatglas oder thermisch vorgespanntes Glas – Glasart und -stärke nach statischen Erfordernissen. 

OKALUX HPI kann mit einer Vielzahl an funktionalen und ästhetisch anspruchsvollen OKALUX-Einlagen kombiniert werden:

In Abhängigkeit der Dicke der gewählten Einlage, der Stärke des Vakuumisolierpaneels und der Glasstärke ergibt sich die Dicke des Gesamtaufbaus.

OKALUX HPI – Aufbau mit Designeinlage

OKALUX HPI – Aufbau mit Designeinlage

Vakuumisolierpaneel

Vakuumisolierpaneel

OKACOLOR HPI - Digitaldruck

OKACOLOR HPI - Digitaldruck

OKACOLOR HPI - Lack grau

OKACOLOR HPI - Lack grau

OKALUX HPI - schwarzes Vlies

OKALUX HPI - schwarzes Vlies

OKATECH HPI - Streckmetall Aluminium

OKATECH HPI - Streckmetall Aluminium

  • Maximale Abmessungen: 4.000 mm x 2.000 mm, größere Maße auf Anfrage
  • Isolierglaseinheiten bis zu einem Gewicht von 1.000 kg

OKALUX HPI Gesamtstärke
Ug-Wert [W/(m2K)]
Typ mm Initial nach Alterung
(entspricht ca. 25 Jahre)
OKALUX HPI 20 20 0,23 0,35
OKALUX HPI 30 30 0,15 0,23
OKALUX HPI 40 40 0,11 0,18

OKALUX HPI - Wärmeleitfähigkeit

Wärmeleitfähigkeit

OKALUX HPI - Dämmmaterialien im Vergleich

Dämmmaterialien im Vergleich

Referenzen Übersicht